Auf classoutfit.com findet sich eine sehr umfangreiche Beschreibung, wie sich eine Datenbank für CakePHP (und sicher auch für allgemeine MySQL-Projekte) optimieren und damit die Geschwindigkeit von CakePHP verbessern lässt:
http://articles.classoutfit.com/2010/02/cakephp-basic-database-table-tuning-tips/
Category: Coding / Frameworks
jQuery: prüfen, ob ein Elemtent sichtbar (visible) ist
Verwendet man JQuery’s Effekte, wie beispielsweise JQuery.slideToggle(element)
, dann kann man die CSS-Eigenschaft visibility
hier nicht nutzen, um zu ermitteln, ob das Element “ein- oder ausgeklappt” ist. Das Element ist dann möglicherweise ausgeblendet (minimiert), aber die Eigenschaft auf visibility:visible
gesetzt.
Wie lässt sich nun ermitteln, ob das Element ausgeblendet wurde?
CakePHP 1: das Versenden von Emails prüfen
Über die Email-Komponente von CakePHP lassen sich ziemlich komfortabel Emails versenden. Ob diese Emails dann auch ankommen kann man (im Entwicklerstatus) beispielsweise durch die Angabe der eigenen Email-Adresse als Empfänger realisieren, was allerdings nicht gerade vorteilhaft und manchmal auch etwas zeitintensiv ist. Angenehmer ist hier die eingebaute Debug-Möglichkeit der Email-Komponente.